BestatterAssistent Version
5.0
Die innovative Software für Bestattungsunternehmen jeder
Größe
ab sofort ist die neue Version der Bestattersoftware
BestatterAssistent verfügbar. Mit der Fertigstellung haben wir einen weiteren
Schritt zu einer Komplettlösung für Bestattungsunternehmen unternommen. Neben
einer Erweiterung durch den Programmbaustein ABLAGE, wurden
zielgerichtet auf Grundlage von Empfehlungen unserer Nutzer und den
Erfordernissen, die vorhandenen Lösungen mit dem Ziel erweitert und verbessert,
eine umfassende Lösung für die Branche
bereit zu stellen.
Im Einzelnen sind das:
1. Programmbaustein ABLAGE
Im Rahmen der Anwendung wird ein intelligentes Dokumenten- management zur Verfügung gestellt. Sämtliche Formulare, Rechnungen, Verträge und sonstiger Schriftverkehr werden mit Hilfe des Programm- bausteins verwaltet und dem Anwender durch intelligente Suchfunktionen wieder zur Verfügung gestellt. Im Bedarfsfall kann das Original ausgedruckt werden.
Die Dokumente der Anwender werden in einem speziellen Format bzw.
im PDF-Format ablegt. Schriftstücke, die nicht als direktes Ergebnis der
Ausgabe aus dem Bestatterprogramm erstellt wurden, werden nach der vorhandenen
Systematik in die Ablage gespeichert.
Für den Import papiergebundener Dokumente in Rahmen der
Auftrags-bearbeitung steht eine weitrechende Scanfunktionalität durch den
BestatterAssistenten zur Verfügung. Urkunden, Bilder und andere Dokumente, die
für Auftragsbearbeitung benötigt
werden, können über den Scanner in die entsprechende Verzeichnisse gespeichert
und bei Bedarf jederzeit papiergebunden verfügbar gemacht werden.
Zur Zentralisierung der Ablage in
dezentral organisierten Unternehmen stehen die entsprechenden Funktionen im
Pogrammbaustein EXPORT/ IMPORT zu Verfügung. Eine
Auslagerung der Daten aus der Ablage kann jahrgangsweise erfolgen.
2.
Textverarbeitung
Für den normalen Gebrauch stellen wir eine komplette
Textverarbeitung zur Verfügung. Über Drag & Drop werden beliebige
Datenbankvariable in die Texte eingebunden.
Die Serienbrieffunktionalität wird selbstverständlich unterstützt.
Ein zusätzlicher Erwerb von Office-Produkte ist nicht mehr erforderlich.
3. Erweiterungen und Verbesserungen vorhandener Bausteine
3.1. Vorsorge
Überwachung der Vertragssummen auf Grundlage der aktuellen Preise.
Bei Unterdeckung werden entsprechende Informationen bereitgestellt, die den
Bestatter in die Lage versetzt, entsprechende Maßnahmen zur Absicherung der
ordnungsgemäßen Durchführung der einstigen Bestattung zu gewährleisten.
3.2. Rechnungslegung/-überwachung
-
neue
Möglichkeiten der Rechnungsnummernvergabe
-
Splittung
der Rechnungsbeträge mit automatischer Ermittlung der Raten, Zahlungstermine
und Zinsbeträgen die bei Bedarf individuell angepasst werden können
-
Überarbeitete
Oberfläche der Rechnungsüberwachung im Ergebnis der Veränderung der
Rechnungslegung
-
Importschnittstelle
zu Online Banking Programmen(Starmoney,
etc)
-
Automatischen
Rechnungsabgleich in der Rechnungsüberwachung auf Grundlage der Online
Bankingdaten
3.
Exportschnittstellen
zur FIBU
Zusätzlich zu den vorhanden Schnittstellen, werden jetzt in
sämtliche Produkte von KHK-SAGE mit Daten versorgt.
5. Formular/-Trauerdruckdesigner
-
Verbesserte
PDF-Ausgabe, durch Einbinden spezieller Fonds(bei direkter Bereitstellung von
Dateien für Traueranzeigen)
-
Verschlüsslung
von PDF-Dateien im Ergebnis der Ausgabe
-
Fertige
Formulare können jetzt direkt in der Druckvorschau ausgefüllt werden. Die
entsprechende Software wird jetzt jedem Anwender kostenlos zur Verfügung gestellt.
-
Exakte
Darstellung der Trauerdruckformate und der damit verbun-denen Erstellung der
Trauerdruckerzeugnisse
-
Entwicklung
von Projektbausteinen und deren Einbindung in die Erstellung von
Geschäftspapieren und Trauerdruckerzeugnissen.
6. Sonstiges
-
direktes
Frankieren der ausgehenden Postsendungen mit STAMPIT der
PC-Frankierungssoftware der Deutschen Post im Rahmen der Nutzung der
Bestattersoftware
-
Verbesserte
Schnittstellen zu anderen Rechnersystemen(mittlere
Datentechnik) über XML Schnittstellen(Ex/-Import) und fremden Bestatterprogrammen
-
Die Lösung
BestatterAssistent mobil bestehend aus der Software und den Hardwarekomponenten Tablett-PC ,
transportablen Drucker und Scanner wurde erfolgreich getestet und hat sich in
der Praxis bewährt.